blog post cover image

4 consigli per scegliere la giusta dimensione dell'azienda

Quando si tratta di edilizia, molte persone non sanno quale sia la dimensione dell'azienda giusta per loro. È una piccola azienda... o una grande? Che ne dici di un'azienda di medie dimensioni? Ci sono alcune cose che dovresti considerare prima di prendere la tua decisione. Per prima cosa, dovresti pensare alla tua esperienza nel campo. Se hai lavorato nell'edilizia per più di 10 anni, potrebbe essere meglio andare in un'azienda più grande che offre più opportunità di avanzamento. Tuttavia, se sei agli inizi e vuoi fare esperienza pratica, un'azienda più piccola potrebbe essere più adatta a te. Dovresti anche pensare al tipo di lavoro che vuoi fare.

1. Worauf du bei einem Bauunternehmen achten solltest

Bei der Suche nach einem Bauunternehmen solltest du ein paar Dinge beachten. Überlege dir zunächst, welche Art von Arbeit du machen willst. Je nach Art der Arbeit kommen andere Unternehmen für dich in Frage. Du solltest auch über die Erfahrung der Kollegen nachdenken. Ein Unternehmen mit vielen erfahrenen Mitarbeitern wird dir Unterstützung und Anleitung geben können. Schließlich solltest du auch die Größe des Unternehmens berücksichtigen. Ein großes Unternehmen hat vielleicht mehr Aufstiegsmöglichkeiten, aber ein kleineres Unternehmen ist vielleicht eher bereit, neue Projekte und Mitarbeiter einzustellen.

2. Größe des Unternehmens

Wenn du über die Größe eines Bauunternehmens nachdenkst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wenn du ein erfahrener Mitarbeiter bist und ein Unternehmen suchst, das dir viele Schulungen und Fortbildungen ermöglicht, dann ist ein größeres Unternehmen vielleicht das Richtige für dich. Wenn du aber lieber praktische Erfahrungen sammeln möchtest oder mehr Erfahrung in einem speziellen Bereich hast, dann ist ein kleineres Unternehmen vielleicht die bessere Wahl. Du solltest auch darüber nachdenken, wie groß die Projekte sind, an denen das Team arbeitet, und ob du dich für diese Art von Jobs interessierst. Größere Unternehmen arbeiten in der Regel an größeren Projekten mit mehr Mitarbeitern, während kleinere Unternehmen vor allem an kleinen Aufträgen arbeiten, die weniger Personal erfordern.

  • Groß: 30 und mehr Mitarbeiter und 10 Millionen Euro Jahresumsatz oder Projekte in mehreren Ländern und 5 Millionen Euro Jahresumsatz
  • Mittel: 10 bis 29 Beschäftigte und 2 bis 9,9 Mio. Euro Jahresumsatz
  • Klein: Weniger als 10 Beschäftigte und weniger als 2 Mio. Euro Jahresumsatz

3. Erfahrung der Mitarbeiter

Ein Unternehmen mit vielen erfahrenen Mitarbeitern wird dir die Hilfe und Anleitung geben können, die du brauchst, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. Du solltest auch auf die Professionalität und das Fachwissen der Mitarbeiter achten. Ein erfahrenes Unternehmen hilft dir, neue Fähigkeiten zu erlernen und in deinem Beruf voranzukommen.

  • Mitarbeiter mit einer ein- bis vierjährigen Ausbildung
  • Mitarbeiter mit fünf bis neun Jahren Erfahrung
  • Mitarbeiter mit mehr als 18 Jahren Erfahrung und höheren Abschlüssen in ihrem Bereich

4. Art der Arbeit, die das Unternehmen ausführt

Überlege dir, welche Art von Arbeit du machen willst. Für Generalunternehmer als Arbeitgeber eignet sich ein großes Unternehmen. Wenn du dich aber für ein spezielleres Gebiet interessierst, wie z.B. Zimmerei oder Klempnerei, dann ist ein kleineres Unternehmen vielleicht die bessere Wahl. Du solltest auch darüber nachdenken, wie groß die Projekte sind, an denen das Team arbeitet, und ob du dich für diese Art von Aufträgen interessierst oder nicht. Größere Unternehmen arbeiten in der Regel an größeren Projekten mit mehr Mitarbeitern, während kleinere Unternehmen meist an kleinen Aufträgen arbeiten, die weniger Personal erfordern.

  • Spezialisierte Projekte oder Schwerpunkte: Zimmerei, Maurerarbeiten, Klempnerarbeiten, Trockenbau und Abkleben, usw.
  • Durchschnittliche Projekte, die mehrere Baugewerke betreffen (auch bekannt als "Generalunternehmer")

Fazit

Bei der Auswahl eines Bauunternehmens gibt es Vieles zu beachten. Du solltest dir Gedanken über die Größe des Unternehmens, die Erfahrung der Mitarbeiter und die Art der Arbeit machen, die sie ausführen. Überlege, ob du ein Unternehmen möchtest, das sich auf einen Bereich spezialisiert hat oder eher allgemein tätig ist. Überlege dir auch, wie viel Erfahrung du in diesem Bereich hast und welche Art von Ausbildung du brauchst. Merke dir: Es gibt nicht das eine perfekte Bauunternehmen für alle. Du musst ein Unternehmen finden, das zu deinen Bedürfnissen und Interessen passt. Recherchiere, frage herum und lese Bewertungen, bevor du deine endgültige Entscheidung triffst.