Ratgeber für die Bauindustrie

Alle Ratgeber im Überblick

blog post image

Future of Work

Neueste Technologietrends in der Elektronikbranche

Die Elektronikbranche ist eine der sich am schnellsten entwickelnden Industrien weltweit. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Elektroniker stets über die jüngsten Entwicklungen und Innovationen auf dem Laufenden sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der neuesten und aufregendsten Technologietrends in der Elektronikbranche, die das Potenzial haben, die Zukunft der Branche zu verändern.

Dr. Anna Hocker

Dr. Anna Hocker

5 min Lesezeit
blog post image

Karrieremöglichkeiten

Welches Unternehmen ist das beste für dich?

Es ist schwer herauszufinden, welches Unternehmen das beste für einen ist. Möchtest du eine Stelle, die dir gute Sozialleistungen bietet oder möchtest du lieber ein hohes Gehalt? Es ist wichtig, die verschiedenen Arbeitgeber zu bewerten und herauszufinden, welcher für dich besser geeignet ist. Dafür kannst du dir die Fakten ansehen: die Geschichte des Unternehmens, seine Werte, was es seinen Mitarbeitern bietet und vieles mehr. Durch eine Recherche kannst du eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welches Unternehmen am besten zu dir passt!

Jonas Stamm

Jonas Stamm

10 min Lesezeit
blog post image

Gehälter

3 Wege zu mehr Lohn und Leistung

Es ist kein Geheimnis: man muss gut sein in dem, was man tut, um voranzukommen. Aber was, wenn du nicht weißt, worin du gut bist? Oder noch schlimmer - Was, wenn dir deine Arbeit keinen Spaß macht? Mach dir keine Sorgen, denn es gibt viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Marktwert zu steigern. Unterm Strich sind es drei Dinge, die dir immer einen Vorteil gegenüber deinen Konkurrenten verschaffen: Fähigkeiten, Erfahrung und deine Erfolge.

Kathrin Ivens

Kathrin Ivens

12 min Lesezeit
blog post image

Mitarbeiterverwaltung

Die Vor- und Nachteile eines Familienunternehmens

Familiengeführte Bauunternehmen bieten ihren Mitarbeitern oft viele Vorteile, die andere Bauunternehmen nicht haben. Mitarbeiter, die in Familienunternehmen arbeiten, haben oft einen Sinn für Fairness und Teamarbeit sowie ein begründetes Interesse am Erfolg des Unternehmens.

Jonas Stamm

Jonas Stamm

8 min Lesezeit
blog post image

Karrieremöglichkeiten

Familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten für mehr Produktivität

Der Arbeitstag eines Bauarbeiters ist in der Regel lang und hart. Er beginnt in den frühen Morgenstunden und reicht bis in den Abend hinein. Oft sind die Arbeiter dabei sogar täglich gefährlichen Bedingungen ausgesetzt. Wenn sie nicht genügend Zeit für die Familie oder Freizeitaktivitäten haben, verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand schnell, was zu Unfällen und Verletzungen führt. Das Bundesamt für Arbeitsschutz schätzt, dass mehr als ein Drittel aller tödlichen Unfälle von Bauarbeitern auf Müdigkeit zurückzuführen sind.

Jonas Stamm

Jonas Stamm

min Lesezeit
blog post image

Gehälter

Mehr als Gehalt: 3 entscheidende Faktoren für deine Jobsuche

Die Jobsuche kann schwierig sein. Es gibt vieles zu beachten, wenn du die für dich richtige Entscheidung treffen möchtest, mit der du zufrieden und glücklich bist. Oft denkt man da nur an das Gehalt, wenn man sich nach neuen Arbeitgebern umschaut. Aber das ist längst nicht alles. Gehalt und Boni sind nur ein kleiner Teil von dem, was du in einem Unternehmen bekommen kannst. Zusatzleistungen machen einen großen Teil aus – einige davon können Boni zusätzlich zum Gehalt sein.

Ruth Davis

Ruth Davis

11 min Lesezeit