Karrieremöglichkeiten und Fortbildungskurse für Elektroniker
Elektroniker und Elektriker spielen in der Baubranche eine zentrale Rolle, um moderne Gebäude und Infrastrukturen mit Energie zu versorgen und innovative Technologien einzubauen. Doch das Handwerk allein reicht nicht aus – gezielte Weiterbildungen sind gefragt, um Schritt zu halten, Karrierechancen zu nutzen und das Gehalt zu steigern. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch Fortbildungen deine Kenntnisse erweiterst, deine berufliche Zukunft aktiv gestaltest und dir spannende Karriereperspektiven erschließt. Egal, ob am Anfang deiner Laufbahn oder als erfahrener Profi – entdecke, welche Möglichkeiten dir offenstehen.
Karriereoptionen und Aufstiegschancen für Elektroniker in der Baubranche
Als Elektroniker hast du vielfältige Möglichkeiten, dich durch gezielte Weiterbildungen beruflich weiterzuentwickeln und deine Chancen auf verantwortungsvollere Aufgaben und ein höheres Gehalt zu steigern. Besonders gefragt sind Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister Elektrotechnik, Technischen Fachwirt oder sogar Technischen Betriebswirt. Diese Abschlüsse bringen dich auf eine neue Karriereebene und eröffnen dir vielseitige Perspektiven, sei es in technischen oder kaufmännischen Bereichen.
Industriemeister Elektrotechnik: Diese Weiterbildung, die durch eine IHK-Prüfung abgeschlossen wird, bereitet dich gezielt auf Führungs- und Managementaufgaben vor. Mit diesem Abschluss kannst du Teams leiten, strategische Entscheidungen treffen und anspruchsvolle Projekte in der Baubranche steuern. Besonders attraktiv: Als Industriemeister hast du ein durchschnittliches Gehalt von rund 5.033 Euro und die Chance auf stabile, gut bezahlte Positionen.
Technischer Fachwirt: Diese Qualifikation kombiniert technisches und kaufmännisches Wissen. Sie ist ideal, wenn du in deinem Berufsfeld weiterhin praktisch arbeiten, aber auch Aufgaben im kaufmännischen Bereich übernehmen möchtest. Mit einem Durchschnittsgehalt von etwa 5.221 Euro pro Monat bietet diese Weiterbildung ebenfalls eine lukrative Perspektive.
Technischer Betriebswirt: Als eine der höchsten kaufmännisch-technischen Weiterbildungen bringt dich der Abschluss als Technischer Betriebswirt auf das Niveau eines Bachelorabschlusses (DQR-Stufe 7). Diese Qualifikation bereitet dich auf anspruchsvolle Führungspositionen vor, in denen du technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vereinst und strategische Aufgaben übernehmen kannst. Das Durchschnittsgehalt liegt hier ebenfalls bei rund 5.221 Euro.
Die richtige Weiterbildung bringt dich nicht nur fachlich weiter, sondern verbessert auch deine Chancen im Wettbewerb um attraktive Positionen und erhöht dein Verdienstpotenzial. In einer Branche, in der viele Fachkräfte in den Ruhestand gehen, sind hochqualifizierte Elektroniker mit Spezialkenntnissen besonders gefragt.
Neugierig auf Stellenangebote für Elektriker?
Die besten Fortbildungskurse und Qualifikationen für Elektroniker
Wenn du als Elektroniker dein Fachwissen erweitern möchtest, stehen dir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, die speziell auf verschiedene Spezialisierungen und Tätigkeitsbereiche abgestimmt sind. Hier sind einige der gefragtesten Weiterbildungen:
Spezialisierung auf Automatisierungstechnik: Elektroniker in der Automatisierungstechnik arbeiten an der Analyse und dem Entwurf automatisierter Systeme, konfigurieren Sensoren und Netzwerke und integrieren komplexe Steuerungssysteme. Für diese Spezialisierung eignen sich Fortbildungen zum Industriemeister Elektrotechnik oder Technischen Fachwirt.
Elektroniker für Geräte und Systeme: Diese Weiterbildung fokussiert auf die Anpassung und Wartung von Baugruppen, die Erstellung von Leiterplatten und die Konfiguration von Programmen und Betriebssystemen. Eine Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik oder zum Technischen Fachwirt eröffnet hier besonders interessante Möglichkeiten.
Betriebstechnik: Als Elektroniker für Betriebstechnik kümmerst du dich um die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen und Bauteilen. Zudem entwirfst du Änderungen an Maschinen und überwachst deren Funktion. Eine Fortbildung zum Techniker für Betriebstechnik oder Industriemeister in der Elektrotechnik hilft dir, dich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren und Verantwortung für größere Projekte zu übernehmen.
Energie- und Gebäudetechnik: Wer sich auf die Gebäudetechnik spezialisiert, ist für die Planung und Installation gebäudetechnischer Anlagen zuständig und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert – von der Einrichtung von Gebäudenetzwerken bis zur Installation von Steuer- und Regelungseinrichtungen. Eine Weiterbildung zum Gebäudetechniker oder Fachwirt für Gebäudeautomation bringt dich in diesem Bereich auf das nächste Level.
Finanzierung und Fördermöglichkeiten für Fortbildungen
Die Kosten für Fortbildungen können erheblich sein, doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, die dir finanziell unter die Arme greifen. Das Aufstiegs-BAföG ist eine beliebte Unterstützung für angehende Meister und Techniker. Auch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder Zuschüsse durch deinen Arbeitgeber sind mögliche Optionen. Zudem kannst du viele Fortbildungskosten steuerlich absetzen, was dir finanzielle Entlastung verschafft.
Mit diesen Förderungen wird der Weg zu deiner Weiterqualifizierung deutlich leichter, sodass du ohne große finanzielle Belastung in deine Karriere investieren kannst.
Elektriker Jobs in der Nähe
Diese Firmen suchen nach Elektrikern
GERMAN WATER and ENERGY GROUP (GWE GmbH)
Elektriker (m/w/d)
Am Standort Krefeld bietet die GWE kompetente Leistungen in dem Bereich Pumpenservice von Auslegung bis Entwicklung, Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Modernisierung, inklusive zugehörigem Monitoring und Fernsteuerung. Das erwartet Dich in Deiner neuen Rolle: 🚰 Fachgerechte Installation und Inbetriebnahme von Pumpentechnik und Steuerungen zur effizienten Wasserversorgung ♲ Durchführung von Wartungs- und Regenerierungsarbeiten an Brunnen und Wasserfassungsanlagen 🛠 Fehlersuche und professionelle Instandsetzung von Wasserfördertechnik Damit überzeugst Du uns: 🎓 Abgeschlossene Qualifikation als Elektrofachkraft oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Elektrotechnik 🔧 Idealerweise Baustellen- bzw. Field Service-Erfahrung während der Ausbildung 🚗 Bereitschaft zu regelmäßigen Serviceeinsätzen, in der Regel Tagesbaustellen im Umkreis bis zu 150 km um Krefeld ⚙️ Von Vorteil sind erste Erfahrungen im Bereich Aufschaltung von Motoren, einfachen Steuerungen bzw. Frequenzumformern 📝 Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Priorisierung von Aufgaben Das bieten wir Dir: 📃 Unbefristeter Arbeitsvertrag 💰 Attraktives Vergütungspaket (Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie leistungsgerechte Bezahlung) 🏖 30 Urlaubstage 🤝 Partnerschaftliches Team sowie Austausch mit erfahrenen und qualifizierten Kollegen 🏘 Eine Unternehmenskultur, die verbindet
Mehr Infos
SPIE Germany Switzerland Austria
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker m/w/d
440 technikbegeisterte Menschen gestalten bei SPIE Building Technology Automation & Traffic die Zukunft der Elektrotechnik neu – regional und bundesweit! Arbeiten Sie mit modernsten Technologien an nachhaltigen und umweltschonenden Projekten in den Geschäftsfeldern Elektrotechnik, Informationstechnik, Infrastruktur und Maschinen- & Anlagentechnik. Sie haben Lust auf innovative Projekte? Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker m/w/d Einsatzort: Düsseldorf Kennziffer: 2025-0331 Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet) Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker m/w/d Ihr Profil: Elektrotechnische Ausbildung z.B. als Elektriker / Elektroniker / Elektroinstallateur oder vergleichbar hohe Kunden- und Serviceorientierung Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands Ihre Aufgaben: Ausführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Bereich Elektroanlagen Installation, Anschluss und Inbetriebnahme von betriebs- & sicherheitstechnischen Anlagen Ermittlung von Störungen und Störungsbeseitigung an unseren Anlagen und Austausch von Verschleißteilen bzw. Auswechseln defekter Teile Erstellung erforderlicher Berichte und Dokumentationen sporadischer Bereitschaftsdienst (wechselweise) Wir bieten: Sichere Zukunft: Unbefristete Anstellung in einem familienfreundlichen, krisensicheren und wachsenden Unternehmen mit starker Konzernunterstützung Attraktives Gehalt: Eine leistungsbezogene und faire Bezahlung, 13. Monatseinkommen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zuschuss zur Kinderbetreuung, vergünstigte Mitarbeiteraktien und vieles mehr 4-Tage-Woche: Langes Wochenende von Freitag bis Sonntag Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub Perspektiven + SPIE Akademie: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über unsere unternehmenseigene Akademie, sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres „SPIE BTA I Kolleg“ Prämie bis zu 2.550 €: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“ Unterstützungsfond: Sie haben die Möglichkeit den Rest Cent Ihrer Nettovergütung zu spenden, um finanzielle Hilfe bei unverschuldeten Notlagen zu erhalten Gesundes Miteinander: Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden Weitere Benefits: Teambuilding, Betriebsfeste, moderne Arbeitssicherheitskleidung, hochwertiges Werkzeug, Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen) Zukunft gestalten: Werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie mit Ihrer Expertise und Ihrem Engagement die Zukunft des Unternehmens mit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Mehr Infos
Piepenbrock Service GmbH + Co. KG
Elektriker (m/w/d) in Düsseldorf
Wir sind ein Unternehmen mit langer Tradition und Geschichte. Seit über 100 Jahren zählen Kundenorientierung und Zuverlässigkeit zu unseren wichtigsten Prinzipien. Für Kundennähe stehen unsere insgesamt 70 Niederlassungen und knapp 800 Standorte in ganz Deutschland. Zuverlässigkeit entsteht durch das tägliche Engagement unserer Mitarbeiter. Wir gewinnen und verlieren zusammen. Als Piepenbrocker ist man nie allein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Elektriker (m/w/d) in Düsseldorf Ihre Aufgaben – Instandhaltung und Wartung der elektrischen Mittel – Erkennen von Mängeln und Störungsbeseitigung – Sicherstellung des optimalen und sicheren Betriebs aller elektrischen Mittel Ihr Profil – Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als "Elektriker (gn)" – Sie haben ein freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild – Ihre Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Ihre Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab Ihre Benefits – Ein erfolgreiches und deutschlandweit tätiges Familienunternehmen mit langjähriger Tradition Eine faire und pünktliche Bezahlung – Ein angenehmes Arbeitsklima – Piepenbrock-Mitarbeitervorteile: attraktive Preisnachlässe für vielfältige Produkte und Dienstleistungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Infos
Fazit
Eine kontinuierliche Weiterbildung eröffnet dir als Elektroniker spannende Karrierechancen und erhöht gleichzeitig dein Verdienstpotenzial. Ob Spezialisierung, Aufstieg zum Meister oder der Schritt in kaufmännische Aufgaben – die Möglichkeiten sind vielfältig und auf die Anforderungen der modernen Baubranche zugeschnitten. Mit den richtigen Qualifikationen hebst du dich von der Konkurrenz ab und sicherst dir eine langfristige, erfolgreiche Laufbahn. Nutze die Fördermöglichkeiten und investiere in deine Zukunft – die Baubranche braucht qualifizierte Fachkräfte wie dich!
WISSEN AUS UNSEREM KARRIERENETZWERK
Ratgeber und Informationen aus der Praxis
Mit diesen Artikeln helfen wir dir für ein erfolgreiches Berufsleben für deinen Job als Elektriker
Gehälter
Was verdient ein Elektriker in Deutschland?
Elektriker sind unverzichtbare Fachkräfte, die für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme und Leitungen verantwortlich sind. Aber was verdient ein Elektriker in Deutschland? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf das Gehalt eines Elektrikers und relevante Faktoren, die das Gehalt beeinflussen können.
Mehr Infos
Future of Work
Neueste Technologietrends in der Elektronikbranche
Die Elektronikbranche ist eine der sich am schnellsten entwickelnden Industrien weltweit. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Elektroniker stets über die jüngsten Entwicklungen und Innovationen auf dem Laufenden sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der neuesten und aufregendsten Technologietrends in der Elektronikbranche, die das Potenzial haben, die Zukunft der Branche zu verändern.
Mehr Infos
Baurecht
Sicherheitsstandards und Gesetze für Elektroniker in Deutschland
Als Elektroniker in Deutschland ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsstandards und Gesetze zu kennen und einzuhalten. Sie dienen dem Schutz von dir selbst, deinen Mitarbeitern und den Nutzern deiner Produkte. In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Regeln, an die du dich als Elektroniker halten musst.
Mehr Infos