KarrieremöglichkeitenInternationales Recruiting

facts about working in Germany as a construction worker

Jonas Stamm
Jonas Stamm
Teilen
Aktualisiert am 11. Nov. 20245 min lesen

If you are considering working as a construction worker in Germany, there are a few things you need to know. In this article, we will provide you with 7 facts that will give you a better understanding of what to expect. From minimum salaries to vacation time, and from working hours to bonuses, we will cover all the important aspects you need to be aware of. Whether you are an unskilled worker or have a specific skill set, this article will provide you with valuable information to help you make the right decision.

landing page call to action

Werde Teil des größten Netzwerks speziell für die Bauindustrie

Melde Dich unverbindlich & kostenlos an

Indem du deine E-Mail angibst, stimmst du unseren Nutzungsbedingungen zu.

Mehr erfahren

Verwandte Beiträge

blog post image

Karrieremöglichkeiten

Souverän im Bewerbungsgespräch: 10 Tipps für deinen neuen Job

Du hast dich beworben – und wurdest eingeladen. Glückwunsch! Jetzt zählt der persönliche Eindruck im Bewerbungsgespräch. Gerade in der Bauindustrie kommt’s nicht nur auf den Lebenslauf an. Fachwissen, Auftreten und Teamfähigkeit sind entscheidend. Mit den folgenden 10 Tipps überzeugst du im Gespräch – ob als Elektriker, Bauleiter oder Polier.

Victoria Waterböhr

Victoria Waterböhr

min Lesezeit
blog post image

Mitarbeiterverwaltung

Internationales Recruiting von Baufachkräften

In den kommenden fünf Jahren steht die deutsche Baubranche vor einer gewaltigen Herausforderung: Rund 30 % der Baufachkräfte gehen in Rente. Für Bauunternehmen – ob groß oder klein – bedeutet das, sich verstärkt mit dem Thema Fachkräftemangel auseinanderzusetzen. Internationales Recruiting bietet eine zukunftsweisende Lösung, um diesem Problem zu begegnen. In diesem Artikel erfährst du, wie dein Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen und langfristig binden kann.

Victoria Waterböhr

Victoria Waterböhr

min Lesezeit
blog post image

Karrieremöglichkeiten

Weiterbildungsmöglichkeiten für Maler und Lackierer

In der dynamischen Welt des Maler- und Lackiererhandwerks ist es essenziell, stets auf dem neuesten Stand der Technik, Materialien und Trends zu bleiben. Weiterbildung spielt eine entscheidende Rolle für deinen beruflichen Erfolg und kann maßgeblich dazu beitragen, dein Gehalt zu steigern. Hier erfährst du, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für Maler und Lackierer gibt und wie du davon profitieren kannst.

Dr. Anna Hocker

Dr. Anna Hocker

5 min Lesezeit