Возможности для карьерыБудущее работы

BAUMA 2025

Amelie Kohl
Amelie Kohl
Marketing Managerin
Поделиться

Die BAUMA ist die weltweit führende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Sie gilt als das zentrale Branchenevent und zieht Experten aus aller Welt nach München. Vom 7. bis 13. April 2025 präsentieren internationale Aussteller die neuesten Technologien, Innovationen und Trends, die die Zukunft des Bauens und der Rohstoffgewinnung gestalten. Das Crafthunt-Team ist ebenfalls vor Ort! Besuche uns von Montag bis Freitag in Halle B0, Stand 541 , und lass uns persönlich über die Entwicklungen der Baubranche sprechen.

Kostenfreies Ticket!BAUMA 2025

Hol dir dein kostenfreies Ticket für Unternehmen zur BAUMA Messe. Direkt einen Termin auswählen und dein kostenfreies Ticket per E-mail erhalten.

Klicke hier um dein Ticket zu buchen.

landing page hero image

Was erwartet dich auf der BAUMA 2025?

Die Messe München verwandelt sich für sieben Tage in das globale Zentrum der Bau-, Baustoff- und Bergbauindustrie. Mit einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 600.000 Quadratmetern bietet die bauma 2025 eine enorme Bandbreite an Themen und Innovationen. Hier kannst du die modernsten Maschinen, Fahrzeuge und Technologien live erleben, die Baustellen der Zukunft revolutionieren werden.

Neben der Präsentation neuer Produkte treffen sich hier Branchenexperten, Ingenieure, Bauleiter, Handwerker, Entscheidungsträger und Investoren aus aller Welt. Das Rahmenprogramm bietet inspirierende Vorträge, Diskussionsrunden und spannende Networking-Möglichkeiten. Besonders im Fokus stehen digitale Bauprozesse, Automatisierung, nachhaltige Baukonzepte und innovative Antriebstechnologien.

Warum ist die BAUMA 2025 ein Muss?

Die BAUMA 2025 ist weit mehr als eine klassische Fachmesse – sie ist ein zentraler Innovationsmotor der Branche. Mit fünf großen Leitthemen setzt sie entscheidende Impulse für die Zukunft:

  • Klimaneutralität: Strategien zur Reduktion von CO₂-Emissionen und nachhaltiges Bauen.

  • Alternative Antriebe: Elektrische und wasserstoffbetriebene Maschinen im Praxiseinsatz.

  • Vernetztes Bauen: Automatisierung und digitale Baustellensteuerung.

  • Nachhaltige Baustoffe: Innovative Materialien zur Ressourcenschonung.

  • Mining Challenge: Effiziente und umweltfreundliche Lösungen für den Bergbau.

Die präsentierten Innovationen bieten Antworten auf aktuelle Herausforderungen wie steigende Baukosten, Fachkräftemangel und klimafreundliches Wirtschaften. In diesem Artikel findest du mehr Infos über die Leitthemen der bauma 2025.

Tipps für deinen Messebesuch

Damit du deinen Besuch optimal planst, haben wir einige hilfreiche Tipps für dich:

Zeitplan erstellen: Informiere dich frühzeitig über das Messeprogramm und markiere dir relevante Vorträge und Events.
🤝 Netzwerken nicht vergessen: Die bauma ist die perfekte Gelegenheit, um wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
👟 Bequeme Schuhe mitbringen: Die Messe ist riesig – bereite dich auf lange Wege vor!

🚌 Messe München Anreise: Die bauma 2025 ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die U-Bahn-Linie U2 bringt dich direkt zu den Haltestellen Messestadt West und Messestadt Ost. Alternativ kannst du die S2 bis Riem nehmen und von dort mit dem Bus 190 weiterfahren oder mit der S4 bis Trudering fahren und in die U2 umsteigen.

🚗 Parkmöglichkeiten: Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkhäuser West und Ost zur Verfügung. Da die Messe stark besucht ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise. Ein dynamisches Verkehrsleitsystem weist den Weg zu freien Stellplätzen.

Fazit: Sei Teil der Zukunft des Bauens!

Die BAUMA 2025 ist mehr als nur eine Messe – sie ist die Plattform, um die Bau- und Bergbauindustrie aktiv mitzugestalten. Entdecke wegweisende Trends, erweitere dein Netzwerk und gewinne wertvolle Einblicke in die Zukunft der Branche.

Jetzt kostenloses Ticket sichern! Nutze unser Formular und sichere dir dein Ticket für die BAUMA 2025 – völlig kostenlos.

,

Profile picture

Wir freuen uns dich bei unserem Messestand in Halle B0 Stand 541 begrüßen zu dürfen.

Gründer Team
(v.l.n.r.) Jonas Stamm, Themi Tsiotas von Pfaler, Emil Kirchheiner, Dr. Anna Hocker, Dr.-Ing. Patrick Christ