Możliwości KarieryNa budowie

5 najpopularniejszych zawodów w budownictwie

Amelie Kohl
Amelie Kohl
Menadżer Marketingu
Udostępnij
Opublikowano dnia 29 sie 20255 min czytania

Świat budownictwa otwiera drzwi do wielu ekscytujących możliwości kariery, które są nie tylko różnorodne, ale także niezwykle poszukiwane. Od pierwszego wykopu aż po zakończenie projektu różne fachowcy odgrywają kluczową rolę. W tym artykule przyjrzymy się pięciu najpopularniejszym zawodom w branży budowlanej.

1. Elektriker

Elektriker sind essenzielle Fachkräfte im Bauwesen, die für die Installation elektrischer Systeme sowie deren Wartung und Reparatur in Gebäuden verantwortlich sind. Zu ihren Kernaufgaben gehört das Verlegen von Leitungen, die Montage von Schaltkästen und das Anschließen von Geräten, um eine verlässliche und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Elektriker müssen stets mit den aktuellen Sicherheitsstandards und technologischen Fortschritten vertraut sein und arbeiten oft eng mit anderen Gewerken zusammen, um Bauprojekte erfolgreich abzuschließen.

Interessierst du dich für das Gehalt von Elektrikern? Hier findest du einen detaillierten Artikel dazu: Gehälter für Elektriker in Deutschland

Auf der Suche nach Elektriker Jobs in der Nähe?

Auf Crafthunt suchen Elektroinstallationsfirmen, Bauunternehmen und Industriebetriebe nach Elektrikern.

2. Bauzeichner

Bauzeichner setzten die Visionen von Architekten und Ingenieuren in präzise technische Pläne und Zeichnungen um. Um Bauzeichner zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung erforderlich, die in der Regel drei Jahre dauert und sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. In Deutschland kann ein Bauzeichner in der Regel mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.200 und 2.800 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung sind jedoch deutliche Gehaltssteigerungen möglich.

3. Dachdecker

Dachdecker sind spezialisierte Handwerker, die für die Installation, Reparatur und Wartung von Dächern zuständig sind. Ihre Aufgaben umfassen das Verlegen von Dachziegeln, das Abdichten von Dachflächen und die Montage von Dachrinnen. Zu den Anforderungen für diesen Beruf gehört eine gute körperliche Verfassung sowie die Fähigkeit, in großen Höhen zu arbeiten, ohne Höhenangst zu haben. Dachdecker werden oft von der Vielfalt ihrer Arbeit und der Möglichkeit, im Freien zu arbeiten, angezogen, während sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Funktionalität von Gebäuden leisten.

Dachdecker arbeiten oft eng mit Bauleitern zusammen, welche die die Gesamtverantwortung für Bauprojekte tragen und sicherstellen, dass die Arbeiten gemäß den Bauplänen und Zeitplänen ausgeführt werden. Hier findest du mehr Infos zum Beruf des Bauleiters.

4. Baugeräteführer

Baugeräteführer bedienen Baumaschinen wie Bagger, Kräne und Bulldozer. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, diese Maschinen sicher und effizient zu nutzen, um Materialien zu bewegen, Gruben auszuheben und Fundamente zu legen. Diese Position erfordert eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Sicherheitsvorschriften und technische Details, sowie eine Fähigkeit zur präzisen Koordination von Bewegungen und Lasten. Baugeräteführer schätzen oft die Abwechslung und Herausforderung ihres Jobs sowie die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung großer Bauprojekte teilzuhaben.

Willst du Baugeräteführer werden?

Die F. Winkler GmbH & Co. KG aus Bremen suchen ab Juli noch einen engagierten Azubi. Auf dich warten spannende Projekte im Hochbau, Gewerbebau und Straßenbau!

5. Bauingenieur

Bauingenieure sind verantwortlich für die Planung, das Design und der Umsetzung von Bauprojekten. Um Bauingenieur zu werden, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fach erforderlich, das fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Strukturanalyse, Baustoffkunde und Bauprojektmanagement vermittelt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Deutschland liegt bei etwa 3.500 bis 4.500 Euro brutto pro Monat. Bauingenieure arbeiten an einer Vielzahl von Projekten, darunter Gebäude, Brücken, Straßen, Wasserversorgungssysteme und Umweltschutzanlagen.

FAQ's

Czytaj więcej

Powiązane posty

blog post image

Wynagrodzenia

Ile zarabia elektryk w Niemczech?

Elektrycy są niezbędnymi specjalistami odpowiedzialnymi za instalację, konserwację i naprawę systemów i przewodów elektrycznych. Ale ile zarabia elektryk w Niemczech? W tym artykule przyjrzymy się dokładnie wynagrodzeniu elektryka oraz istotnym czynnikom, które mogą wpływać na wynagrodzenie.

Dr. Anna Hocker

Dr. Anna Hocker

5 minuta czytania
blog post image

Prawo budowlane

Standardy bezpieczeństwa i przepisy dla elektryków w Niemczech

Jako elektronik w Niemczech ważne jest, aby znać i przestrzegać określonych standardów bezpieczeństwa i przepisów. Służą one ochronie ciebie samego, twoich pracowników oraz użytkowników twoich produktów. W tym artykule dowiesz się o najważniejszych zasadach, których musisz przestrzegać jako elektronik.

Emil Kirchheiner

Emil Kirchheiner

10 minuta czytania
blog post image

Możliwości Kariery

Karrieremöglichkeiten und Fortbildungskurse für Elektroniker

Elektroniker und Elektriker spielen in der Baubranche eine zentrale Rolle, um moderne Gebäude und Infrastrukturen mit Energie zu versorgen und innovative Technologien einzubauen. Doch das Handwerk allein reicht nicht aus – gezielte Weiterbildungen sind gefragt, um Schritt zu halten, Karrierechancen zu nutzen und das Gehalt zu steigern. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch Fortbildungen deine Kenntnisse erweiterst, deine berufliche Zukunft aktiv gestaltest und dir spannende Karriereperspektiven erschließt. Egal, ob am Anfang deiner Laufbahn oder als erfahrener Profi – entdecke, welche Möglichkeiten dir offenstehen.

Jonas Stamm

Jonas Stamm

10 minuta czytania