Prilike za karijeruBudućnost rada

BAU Messe 2025

Amelie Kohl
Amelie Kohl
Marketing Managerin
Podijeli

Die BAU 2025 ist das wichtigste Event der Baubranche und lockt Fachleute aus aller Welt nach München. Vom 13. bis 17. Januar 2025 zeigt die Messe die neuesten Trends, Technologien und Innovationen, die die Zukunft des Bauens gestalten. Das Crafthunt-Team ist ebenfalls vor Ort! Besuche uns in Halle C3, Stand 630, und lass uns persönlich über die Zukunft der Baubranche sprechen.

Kostenfreies Ticket!BAU Messe 2025

Hol dir dein kostenfreies Ticket für Unternehmen zur BAU Messe. Direkt einen Termin auswählen und dein kostenfreies Ticket per E-mail erhalten.

Klicke hier um dein Ticket zu buchen.

landing page hero image

Was erwartet dich auf der BAU 2025?

Die Messe München wird für fünf Tage zum Zentrum der Bauindustrie. Mit über 200.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet die BAU 2025 eine beeindruckende Vielfalt an Themenbereichen. Hier kannst du die neuesten Produkte und Technologien erleben, die die Bauweise von morgen prägen werden.

Du triffst auf Architekten, Ingenieure, Handwerker und Entscheider aus der ganzen Welt. Neben den vielfältigen Ausstellungen erwarten dich inspirierende Vorträge, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten. Zu den Schwerpunkten der Messe gehören Themen wie Digitalisierung, nachhaltiges Bauen und innovative Materialien.

Warum ist die BAU 2025 ein Muss?

Die BAU 2025 ist nicht nur eine Messe, sondern ein Ort, an dem die Zukunft der Bauindustrie Gestalt annimmt. Mit ihren fünf zentralen Leitthemen – darunter klimagerechtes Bauen, Ressourceneffizienz und wirtschaftliches Bauen – setzt die Veranstaltung neue Maßstäbe für die Branche. In diesem Artikel findest du mehr Infos über die Leitthemen der BAU Messe. Besonders spannend sind die präsentierten Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel, steigende Baukosten und den Fachkräftemangel.

Tipps für deinen Messebesuch

Um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen, solltest du im Voraus planen. Hier sind einige Tipps:

  1. Zeitplan erstellen: Informiere dich über das Rahmenprogramm der BAU und markiere dir wichtige Vorträge und Events.

  2. Netzwerken nicht vergessen: Die BAU bietet dir unzählige Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen.

  3. Innovationen entdecken: Besuche die Themenbereiche, die dich interessieren, und lass dich inspirieren.

Fazit: Sei Teil der Zukunft des Bauens

Die BAU 2025 ist mehr als nur eine Messe – sie ist eine Plattform, um die Bauindustrie von morgen aktiv mitzugestalten. Entdecke spannende Trends, erweitere dein Netzwerk und gewinne wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Branche.

Jetzt kostenloses Ticket sichern! Nutze unser Formular und sichere dir dein Ticket für die BAU 2025 – völlig kostenlos.

,

Profile picture

Wir freuen uns dich bei unserem Messestand in Halle C3 Stand 630 begrüßen zu dürfen.

Gründer Team
(v.l.n.r.) Jonas Stamm, Themi Tsiotas von Pfaler, Emil Kirchheiner, Dr. Anna Hocker, Dr.-Ing. Patrick Christ