Crafthunt und BWI-Bau starten strategische Partnerschaft zur Digitalisierung der Bauwirtschaft mit BauGPT

Sabrina Scheel
Sabrina Scheel
PR
Sdílet
3 minut čtení

München, 25.07.2025 – Crafthunt und das Institut der Bauwirtschaft (BWI-Bau) geben heute ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung und Anwendung von KI-gestützten Lösungen für die Bauwirtschaft; im Zentrum steht dabei das innovative KI-System BauGPT.

Die Kooperation wird von Alexander Schmid, Ressortleiter für IT-gestützte Prozesse beim BWI-Bau, und Jonas Stamm, Gründer von Crafthunt, getragen. Gemeinsam wollen sie die Digitalisierung in der Bauwirtschaft vorantreiben und insbesondere die Bereiche Weiterbildung, Projektmanagement und Fachkräftesicherung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz stärken.

„Mit BauGPT schaffen wir eine intelligente Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Die KI unterstützt Bauunternehmen, Planer und Ausbilder dabei, schneller zu lernen, effizienter zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen“, erklärt Alexander Schmid. Jonas Stamm ergänzt: „Unsere Vision ist es, mit BauGPT ein zentrales Wissens- und Assistenzsystem für die Bauwirtschaft zu etablieren. Die Zusammenarbeit mit dem BWI-Bau ermöglicht uns, die KI direkt in die Bildungs- und Beratungspraxis zu integrieren.“

BauGPT ist der erste KI-Assistent, der speziell für die Bauwirtschaft entwickelt wurde. Statt generischer Antworten liefert BauGPT präzise, praxisnahe Unterstützung bei allen Fragen des Alltags – ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Ausbildung.

Zu den wichtigsten Funktionen zählen:

● Fachliche Beratung zu Baufragen in Echtzeit
● Blitzschnelles Durchsuchen und Auswerten firmeninterner Dokumente
● Erstellung fundierter Berechnungen, Angebote und Verträge
● Prompt-Vorlagen für alle Abteilungen und Leistungsphasen
● DSGVO-konformes Hosting auf Servern in Deutschland

Die KI denkt nicht nur mit, sondern mit Bauverstand – und sorgt so für schnellere Entscheidungen, bessere Planung und weniger Zeitverlust im Alltag.

Die Partnerschaft umfasst gemeinsame Pilotprojekte, Schulungsangebote und die Integration von BauGPT in bestehende Weiterbildungsformate des BWI-Bau.

Neu: BauGPT Pro

Die im April 2025 veröffentlichte neue Pro-Version erweitert die Möglichkeiten der bestehenden Plattform erheblich und richtet sich an Bauunternehmen, Planer und Ingenieurbüros, die mit künstlicher Intelligenz (KI) effizienter arbeiten wollen.

Die Voranmeldung zu BauGPT Pro ist ab sofort geöffnet: https://crafthunt.app/baugpt-pro


Pressekontakt

Engel International Communications GmbH
Jürgen Grafelmann
+49 1522-479-23-94
juergen.grafelmann@engelpr.de

Über Crafthunt

Crafthunt ist Europas führende Karriere-Plattform für die Bauwirtschaft. Mit Crafthunt finden Unternehmen wie BAUER, Dreso, Geiger, Implenia, SPIE und STRABAG mühelos qualifizierte Fachkräfte, während Bewerbern der Zugang zu ihrem Traumjob erleichtert wird.

Das Expertenteam von Crafthunt interviewt und prüft jede einzelne der 50.000+ Fachkräfte auf der Plattform persönlich, sodass Arbeitgeber ausschließlich Top-Kandidaten erhalten und Fachkräfte passgenaue Karrierechancen entdecken.

Durch Crafthunt’s einzigartigen Service sparen Unternehmen Zeit und Kosten, während Fachkräfte schnell und unkompliziert neue Perspektiven finden. So entsteht eine Win-Win-Situation für die gesamte Branche.